discount_white.svg
Rabatt für dein ganzes Team: Erhalte bis zu 15% Rabatt beim Kauf von mehreren Tickets! Mehr erfahren

Warum traditionelles SEO nicht mehr reicht

Die Spielregeln der Online-Suche haben sich radikal verändert: ChatGPT, Perplexity und Gemini beantworten täglich Millionen von Fragen – ohne dass Nutzer:innen jemals deine Website besuchen. Während du noch auf klassisches SEO setzt, treffen KI-Systeme bereits jetzt Entscheidungen über dein Unternehmen. Sie können falsche Öffnungszeiten nennen, veraltete Preise kommunizieren oder sogar dein veganes Restaurant als Steakhouse beschreiben. Jede fehlerhafte Antwort kostet dich potenzielle Kund:innen – und du merkst es nicht einmal.

Genau hier setzt LLMO (Large Language Model Optimization) an: Du lernst nicht nur, wie du in KI-Antworten auftauchst, sondern vor allem, wie du kontrollierst, was über dein Unternehmen gesagt wird. Stell dir vor, ChatGPT empfiehlt dein Unternehmen aktiv weiter – mit korrekten Informationen und im richtigen Kontext.

In diesem Kurs lernst du sowohl offensive als auch defensive LLMO-Strategien: Wie du deine Sichtbarkeit in KI-Systemen erhöhst und gleichzeitig deine Marke vor Falschaussagen schützt.
Du erhältst konkrete Quick-Wins und schaffst die Grundlage, um eine langfristige LLMO-Strategie zu entwickeln. So behältst du die Kontrolle über deine digitale Reputation und erschließt neue Kanäle für qualifizierte Leads.

Inhalt des Onlinekurses

Voraussetzungen für deine Teilnahme

Um das Beste aus dem Kurs herauszuholen, solltest du …

  • ein Grundverständnis für digitales Marketing und SEO mitbringen
  • bereits erste Erfahrungen mit ChatGPT oder ähnlichen KI-Chatbots gesammelt haben

Für die Teilnahme brauchst du keinen ChatGPT-Plus- oder Pro-Account – ein kostenloser Zugang reicht völlig aus.

Methoden des Onlinekurses 

  • Input durch die Dozentin.
  • Kurze Q&A-Sessions nach jedem Kapitel für deine Anwendungsfragen.
  • Du erhältst nach Ende der Skill Session die Slides der Dozentin als PDF per E-Mail.
  • Du kannst bis zwei Wochen nach Session-Ende eine Aufnahme der Skill Session einsehen.
  • Du kannst per Chat mit Dozentin und Teilnehmenden kommunizieren, dein Video und Ton bleiben ausgeschaltet.

Dozent:innen des Onlinekurses

Häufig gestellte Fragen

Du hast eine andere Frage?

Schreib uns einfach eine kurze E-Mail.

Portrait Florian Mattern, Product-Manager t3n Skills

Florian Mattern

t3n Skills